Das Fazit: Neues Design und eine Verbesserung des Radstands machen den neuen X4 etwas weniger seltsam, deutlich spaßiger und geringfügig begehrenswerter als zuvor.
Gegen die Konkurrenz: Es gibt ein Fahrzeug, gegen das der X4 antreten soll: das ebenso alberne Mercedes-Benz GLC Coupé, gegen das er sich in fast allen Attributen von Kopf bis Fuß schlägt, sich aber letztendlich der schickeren Innenausstattung des Benz unterwirft. Der Porsche Macan ist einigermaßen konkurrenzfähig, richtet sich aber in der Regel an einen anderen Käufer.
Der BMW X4 war schon immer komisch. Wie der größere X6 baut er auf einem perfekt gekreuzten SUV (in diesem Fall dem X3) auf, nimmt die Funktionalität weg, indem er im Namen eines sportlichen Profils die Dachlinie und die Ladefläche abschneidet, und berechnet Ihnen dann mehr Geld für das Privileg, etwas zu haben weniger Nutzen in Ihrem Sport Utility Vehicle.
Dann besteht BMW darauf, dass Sie es ein "Coupé" nennen - trotz der Tatsache, dass es vier volle Türen hat - dank seines zugeschlagenen Profils. Also, was ist es? Eine große Schräghecklimousine? Eine Art sportliches SUV, das das S in der Gleichung mehr bevorzugt als das U?
es ist die zweite Generation des X4. Es ist zurück im Jahr 2019 mit einem gestreckten Chassis, das mehr Länge und Radstand verleiht, sowie einem neu gestalteten Look, der es ein bisschen weniger seltsam macht als zuvor. Dynamisch hat der 2018 X4 in seiner leistungsstärkeren M40i-Version viel Spaß gemacht. Gleichen die Verbesserungen die verbleibenden Mängel des neuen aus?
BMW X4 M40i 2019: Es sieht besser aus

BMW fügte der Länge des X4 3 Zoll hinzu, einschließlich 2 Zoll zum Radstand, und der Effekt auf den Gesamtblick ist eine bestimmte Verbesserung; Es sieht nicht so bucklig aus, wie das ausgehende Modell aussieht. Der neue ist schlanker, besser proportioniert und fühlt sich insgesamt niedriger an. Das ausgewogenere Design ist ein Faktor, der den neuen X4 begehrenswerter macht.
Ich fuhr einen X4 M40i, die sportlichere Version des X4 (ein Basis-xDrive30i kann mit einem Vierzylinder-Motor und ohne die gesamte sportliche Ausrüstung gehabt werden). Der M40i umfasst ein Aerodynamik-Kit mit aggressiveren Designelementen für Stoßfänger und Schweller sowie ein "Shadowline" -Außenverkleidungspaket, das den größten Teil des Außenchroms verdunkelt.
Im Gegensatz dazu sieht das neueste Mercedes-Benz GLC300 Coupé immer noch seltsam aus, mit einem bauchigen Heck, das trotz der guten Kopffreiheit für die Insassen auf dem Rücksitz nichts ausmacht. Porsche scheint in seinem Macan trotz insgesamt ähnlicher Proportionen und Dachlinie eine akzeptablere Form gefunden zu haben.
BMW X4 M40i 2019: Es fährt sich besser

Der M40i, den ich fuhr, wurde von einem Reihensechszylinder-Turbomotor mit 355 PS angetrieben. Es wurde auch mit einem adaptiven Sportfahrwerk, größeren M Sport-Bremsen, einem schnell schaltenden Achtgang-Automatikgetriebe und mehreren anpassbaren Fahrmodi gesegnet, mit denen Sie alles genau nach Ihren Wünschen einstellen können.
Mit der Verbesserung des Aussehens des X4 geht eine deutliche Verbesserung seines Verhaltens einher. Der M40i ist unglaublich schnell und verfügt über eine sofort einsetzbare Leistungsentfaltung, die Sie oft in den Gasgriff tappen lässt, um den Rausch von seiner schnaubenden Beschleunigung zu bekommen. (BMW meldet eine Zeit von nur 4,6 Sekunden zwischen null und 60 Meilen pro Stunde.) Die Lenkung ist bei BMW weitaus traditioneller als bei vielen aktuellen Produkten des Unternehmens. Bei größeren Fahrzeugen wie dem X5 fehlt ein direktes Gefühl der Verbundenheit.
Körperbeherrschung ist beeindruckend; Bewegen Sie den X4 auf einer Rennstrecke oder auf der Straße, auf der Sie am liebsten unterwegs sind. Auf der Autobahn ist die Dämpfung hervorragend. Wenn Sie die ruhige Fahrt des X4 ergänzen, werden Sie feststellen, dass Sie viel schneller unterwegs sind, als Sie dachten.
Dank großer Räder und Hochleistungsreifen ist die Fahrqualität auch im Komfort-Fahrmodus auf der sicheren Seite. Aber ich mag, dass die Modi tatsächlich die Eigenschaften des Autos verändern; Die Sportmodi verleihen dem Fahrzeug tatsächlich ein sportliches Gefühl, und es gibt sogar eine Sport Individual-Einstellung, mit der Sie verschiedene Faktoren unabhängig voneinander ändern können.
Ich habe die Lenk- und Motorleistung im höchsten Sportmodus beibehalten, aber das Getriebe und die Federung im Komfortmodus belassen. Dadurch kann ich schnell reagieren und ein scharfes Lenkgefühl entwickeln, ohne dass ich mich strafbar fühle oder das Getriebe ständig in einem für normales Fahren zu niedrigen Gang befindet. Das einzig ärgerliche war, dass ich diese Modi jedes Mal neu auswählen musste, wenn ich das Auto startete. Für diese Funktion gibt es keine Speicherfunktion.
Der X4 kann sich gut mit dem Mercedes-Benz GLC Coupé messen. Alle Modelle sind darauf ausgelegt, sich mit dem deutschen Hauptkonkurrenten von BMW zu messen. Es gibt ein GLC300-Coupé mit einem turbogeladenen Vierzylindermotor, der gegen den X4 xDrive30i antreten soll, und ein AMG GLC43-Coupé mit einem Twin-Turbo-V-6, der gegen den X4 M40i antritt.
Das GLC63 Coupé bringt einen 4,0-Liter-V8 mit Twin-Turbo auf die Party, während das GLC63 S Coupé diesen Motor auf maximale Leistung bringt. Über dem X4 M40i schlägt sich BMW jedoch mit den Varianten X4M und X4M Competition zurück, wobei der V-8 zugunsten noch haarigerer Versionen des turbogeladenen 3,0-Liter-Inline-Sechs ausgelassen wird.
Die Kraftstoffverbrauchswerte des X4 M40i sind angemessen: Die EPA bewertet die Frequenzweiche 20/27/23 MPG City / Highway / Combined. Meine Woche mit dem X4 hatte eine Gesamtbewertung von 24 mpg, obwohl ich ziemlich aggressiv damit gefahren bin, besonders auf der Autobahn.
Es schlägt seinen Hauptkonkurrenten, das Mercedes-AMG GLC43 Coupé, das eine Leistung von 19/24/21 mpg aufweist, obwohl der Benz im Neungang-Getriebe ein zusätzliches Zahnrad gegenüber dem Achtgang-Getriebe des BMW hat.
BMW X4 M40i 2019: Es fühlt sich innerlich besser an

Zusammen mit den äußeren Updates erhielt der X4 auch einige willkommene innere Verbesserungen. Es gibt ein neues Design für Armaturenbretter und Türen, bei dem hochwertigere Materialien zum Einsatz kommen, und alles sieht viel schicker aus als zuvor. Das Leder (sowohl echt als auch künstlich), das den Innenraum bedeckt, fühlt sich gut an, und die Aluminiumverkleidung mit Rautenmuster ist einzigartig und ansprechend.
Es ist nicht ganz so raffiniert wie im Mercedes-Benz GLC Coupé, aber diese Art der Beurteilung wird immer mehr zu einer Frage des Geschmacks und der Präferenz als eine Frage der offensichtlichen Überlegenheit. Zum Glück ist BMW noch nicht in die Falle des Touchscreens geraten, daher gibt es im Gegensatz zu den neuesten Land Rovers und Jaguaren hochwertige Tasten zum Drücken und Drehen.
The biggest improvement comes in the backseat, which gains some legroom and headroom and is a much more comfortable and usable place than it used to be. You still pay a price for that sporty roof, however, with backseat headroom coming in around 2 inches less in the X4 than in the X3 SUV on which it’s based. Cargo room is similarly compromised by the sloping rear window, which curtails the amount of stuff you can carry.

At 18.5 cubic feet, the X4 has 10 cubic feet less space behind the backseat than the X3, and 12.2 fewer cubic feet when it comes to total cargo room (50.5 in the X4) with the seats folded. That said, it still has more cargo room behind the backseat than the Macan or the GLC Coupe, though not by much.
Das neueste Multimedia-System von BMW funktioniert auch mit einer wichtigen Einschränkung: Um auf Apple CarPlay zugreifen zu können, müssen Sie eine Bluetooth-Verbindung zum Fahrzeugsystem herstellen - ein Vorgang, der weder besonders schnell noch intuitiv ist. Einfaches Anschließen des USB-Kabels reicht nicht aus - die Verbindung muss drahtlos sein.
Dies klingt zwar nach einer guten Annehmlichkeit, insbesondere in Verbindung mit einem kabellosen Ladegerät in der Mittelkonsole, mit dem Sie Ihr Telefon einfach in dieses Pad legen und automatisch eine Verbindung zu CarPlay herstellen können, aber die Verbindung ist nicht ohne Erfolg.
Manchmal fällt es unerklärlich ab und kann nicht wiederhergestellt werden, obwohl Auto und Telefon sagen, dass beide verbunden sind. Dies ist in mehreren neuen BMWs passiert, die ich mit mehr als einem Telefon gefahren bin, während andere Mitarbeiter keine derartigen Probleme gemeldet haben.
Nach einer ersten kostenlosen Testphase lässt BMW Sie für Apple CarPlay bezahlen - ein fortlaufendes Abonnement, nicht weniger. Eine Zahlung für eine Funktion zu verlangen, die bei einigen der billigsten Autos der Welt Standard ist - nur damit sie nicht sehr gut funktioniert - ist nicht cool, BMW.
Zumindest der große Bildschirm im BMW ermöglicht bessere CarPlay-Darstellungen als auf den meisten kleineren Bildschirmen. BMW unterstützt Android Auto immer noch nicht.

Der 2019 BMW X4 wurde weder von der National Highway Traffic Safety Administration noch vom Insurance Institute for Highway Safety einem Crashtest unterzogen. Die serienmäßige Sicherheitsausstattung ist für moderne Verhältnisse spärlich - wie es bei deutschen Luxusautos üblich ist, bei denen die meisten Sicherheitstechnologien extra kosten. Sie erhalten die BMW-Norm Active Protection System, die einen drohenden Zusammenstoß erkennt und die Sicherheitsgurte vorspannt, ein Nachbrems- system aktiviert und die Fenster schließt. Das System enthält auch einen Ermüdungssensor. Active Guard mit Frontalaufprallwarnung, Fußgängererkennung und autonomer Bremsung ist ebenfalls enthalten. Funktionen wie Blind Spot und Spurverlassenswarnung sind jedoch ebenso möglich wie aktives Parken und ein 360-Grad-Kamerasystem.
BMW X4 M40i 2019: Besser geht es nicht
BMW bietet für 2019 zwei X4-Modelle an, beginnend mit dem Vierzylinder X4 xDrive30i für 51.445 US-Dollar (alle Preise enthalten die Zielgebühren). Es hat einen viel weniger leistungsstarken Motor, ist aber dennoch mit Allradantrieb ausgestattet. Das Modell, das ich getestet habe, war ein Sechszylinder X4 M40i mit serienmäßigem Allradantrieb.
Es startet 10 Riesen mehr als das Basismodell, bei 61.445 $. Eine dritte Version kommt für das Modelljahr 2020: der X4 M mit einer noch leistungsstärkeren Version des Inline-Six und einem Einstiegspreis von 74.395 US-Dollar.
Mein Testwagen enthielt einige Optionen, wie ein Fahrassistenzpaket, ein Premiumpaket, ein Executive-Paket, 20-Zoll-Räder mit Sommerreifen, eine kabellose Smartphone-Aufladung und ein Harman Kardon Premium-Audiosystem. Die Gesamtsumme lag bei 69.170 US-Dollar.
Die Preise und technischen Daten der Wettbewerber sind sehr genau aufeinander abgestimmt. Das Mercedes-AMG GLC43 Coupé startet bei 62.195 US-Dollar für ein Auto mit ebenso viel Leistung, serienmäßigem Allradantrieb und einem zusätzlichen Gang im Getriebe. Auch der Porsche Macan S ist mit einem Preis von 59.850 US-Dollar dabei.
Er verfügt über einen V-6, der nicht ganz so leistungsstark ist wie der BMW oder der Mercedes, und nur über ein Siebengang-Automatikgetriebe. Die Mission aller drei dieser sportlichen Quasi-SUVs ist die gleiche: On-Road-Stil über Substanz, Mode über Nützlichkeit. Trotzdem hat BMW sein Spiel mit dem neuesten X4 verbessert und ein Fahrzeug geschaffen, das besser aussieht, nützlicher ist und mehr Freude am Fahren bereitet.