Mit dem neuen, auffälligen 2019 X7 erweitert BMW sein bereits erfolgreiches SUV-Angebot, da die Aufmerksamkeit der Kunden weiterhin auf SUVs fällt. Das große dreireihige SUV befindet sich an der Spitze der Autohersteller-Palette und bietet ein raffiniertes Interieur sowie jede Menge Komfort und Fahrerassistenzfunktionen.
Abgesehen von dem Kühlergrill, den Auto-Rezension-Redakteure - um es höflich auszudrücken - als polarisierend empfinden, sind wir uns einig, dass der neue BMW X7 mit nur wenigen Ausnahmen eine Menge zu bieten hat.
Dinge, die wir vom BMW X7 mögen

1. BMW X7 Leistung
Die Leistung wird entweder von einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor mit 335 PS (Modell xDrive40i) oder einem 4,4-Liter-V-8-Motor (xDrive50i) mit 456 PS und einem Achtgang-Automatikgetriebe geliefert. Allradantrieb ist Standard. Ratet mal, welches wir besser mögen.
In seiner Kritik sagte unser Brian Wong, der 4,4-Liter fühle sich in vielerlei Hinsicht substanzieller an. Es ist sowohl offline als auch im Vorbeigehen spürbar schneller und bietet eine viel einfachere Energieversorgung. Er sagte jedoch, der 3,0-Liter-Motor sei auch kein Kinderspiel und bewege den SUV kompetent herum - obwohl er nicht die Menge an Arbeit verbirgt, die er leistet, und sich weniger luxuriös anfühlt.
2. BMW X7 Innenraumveredelung

The X7’s refined and luxurious cabin impress, from its giant windows for excellent visibility and an airy feel to its sumptuous leather seats and surfaces. Most impressive, Wong said, is how interior quality is maintained all the way back to the third row. Often, in larger vehicles, the materials and presentation can drop off rapidly as you move to the second and third rows. Not so in the X7.
3. BMW X7 Seats

Ein weiterer Bereich, der bei dreireihigen SUVs häufig vernachlässigt wird, ist die dritte Reihe. Auch hier hat sich BMW Mühe gegeben. Es ist geräumig genug für zwei erwachsene Passagiere und hat einige nette Annehmlichkeiten: Es ist schön gepolstert und verfügt über eine eigene Klimaanlage, ein Paar USB-C-Ladeanschlüsse und ein eigenes Schiebedach. Wong sagte, dass diese Funktion selten ist und hilft, Klaustrophobie für Passagiere dort hinten abzuwehren. Auch die Einstellungen in der dritten Reihe werden wie in den ersten beiden Reihen mit Strom versorgt, und BMW hat Bedienelemente an drei Stellen integriert: im Laderaum, an den Öffnungen zu den hinteren Seitentüren und über den Touchscreen vorne.
4. BMW X7 Hightech-Sicherheitsmerkmale

Der X7 bietet eine breite Palette an standardmäßigen Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen, darunter eine Totwinkelwarnung, eine automatische Notbremsung vorwärts mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, eine Spurverlassenswarnung, Geschwindigkeitsbegrenzungsinformationen sowie Parksensoren vorn und hinten. Darüber hinaus bieten die xDrive50i-Modelle ein 360-Grad-Kamerasystem, ein Head-up-Display, einen Spurhalteassistenten, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, automatisches Parallelparken und den BMW Extended Traffic Jam Assistant. Wong, der sich routinemäßig mit dem Verkehr in Los Angeles auseinandersetzen muss, sagte, dass letzteres Feature schnell zu einem Favoriten wurde.
"Das System arbeitet im Straßenverkehr mit Geschwindigkeiten unter 60 km / h und verwendet eine Kamera in der Instrumententafel, um sicherzustellen, dass der Fahrer die Straße beobachtet", erklärte er. "Solange Sie nicht wegschauen, steuert sich der X7 im Grunde selbst; Es ist nicht erforderlich, das Lenkrad in die Hand zu nehmen. Ab dieser Geschwindigkeit kehrt der X7 zur normalen Spurhaltung und zur adaptiven Geschwindigkeitsregelung zurück, sodass Sie eine Hand aufs Rad legen müssen."
Dinge, die wir vom BMW X7 nicht mögen

1. BMW X7 iDrive-Lernkurve

Das Multimedia-System von BMW wird mit jeder Iteration besser, und die Anwendung des X7 ist keine Ausnahme. Es besteht jedoch noch Verbesserungsbedarf. Wong sagte, die Platzierung des Touchscreens - hoch oben auf dem Armaturenbrett für eine bessere Sichtbarkeit - mache es ein bisschen zu einer Reichweite während der Fahrt. Er benutzte die meiste Zeit die Wählscheibe zwischen den Sitzen, um sich von der Straße aus mehr zu konzentrieren. Er warnte auch vor der schwindelerregenden Anzahl von Menüs und Einstellungen im System und sagte, es könne überwältigend sein, sie herauszufinden.
"Die gute Nachricht ist, dass ich glaube, dass das System innerhalb weniger Wochen gemeistert werden kann. Aber es kann zunächst ein bisschen frustrierend sein", sagte er.
2. BMW X7 Kraftstoffverbrauch
Obwohl der Antriebsstrang des xDrive50i ein Favorit war, beeindruckt seine Kraftstoffverbrauchsleistung nicht: Der EPA-Wert des xDrive50i liegt bei 15/21/17 mpg Stadt / Autobahn / kombiniert und damit weit unter dem EPA-Wert von 20/25/22 mpg.
3. Wärmen Sie Ihre Kreditkarte für den BMW X7 auf
All dieser Luxus und diese Technologie werden Sie teuer kosten. Beide von Wong getesteten Modelle notieren bei über 100.000 US-Dollar - viel höher als der Startpreis des xDrive40i von 74.895 US-Dollar. Der von ihm getestete xDrive50i kam nach Tausenden von Extras auf umwerfende 117.645 US-Dollar.