Der Nissan Murano hat eine Reihe von Verbesserungen erhalten, um gegenüber neuen und aktualisierten mittelgroßen SUV-Konkurrenten wie Honda Passport, Chevrolet Blazer, Hyundai Tucson und Ford Edge relevant zu bleiben.
Das ist ein hartes Stück Arbeit, wenn man bedenkt, dass die ersten beiden Modelle für das Modelljahr 2019 brandneu sind und dass die zweite Paarung nach erheblichen Upgrades ähnlich frisch ausfällt.

Schlägt der stilvolle Murano noch immer einen weiten Weg durch die Konkurrenz ein oder beginnt er, sein Alter auf dem schnelllebigen SUV-Markt zu spüren?
Während unserer letzten Probefahrt haben wir festgestellt, dass der Murano 2019 eine ruhige Fahrt, einen starken und effizienten V-6-Motor und eine beachtliche Liste an Sicherheitsmerkmalen bietet.
Auch bei unseren Tests zur Installation von Kindersitzen wurden Bestnoten vergeben. Dies sollte den Murano an die Spitze vieler SUV-Einkaufslisten heben… richtig?
Leider gerät der Nissan in einigen wichtigen Bereichen ins Wanken, darunter Sicht nach außen, Gesamtwert und ein stufenlos verstellbares Getriebe, dem es an Raffinesse mangelt.
Lesen Sie weiter, um unseren vollständigen Rückblick auf den Nissan Murano 2019 zu sehen, und lassen Sie sich einen kurzen Eindruck von den Dingen verschaffen, die uns in diesem beliebten SUV mit fünf Passagieren gefallen haben.
Dinge, die wir von Nissan Murano mögen

1. Sicherheitsschild 360
Zu den serienmäßigen Sicherheitsmerkmalen aller Ausstattungsvarianten von Nissan Murano gehören eine Auffahrwarnung, eine Warnung vor einem toten Winkel, eine Rückfahrkamera und das Erinnerungssystem für den Rücksitz von Nissan.
Der Murano, den wir in der SL-Ausstattung getestet haben, war mit dem Nissan Safety Shield 360 ausgestattet. Dazu gehören beispielsweise automatische Notbremsung mit Fußgängererkennung, Spurhalteassistent, automatische Heckbremsung, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung und Fernlichtassistent. Seltsamerweise klumpt Nissan in einem Panorama-Schiebedach in dieses sicherheitsbewusste Paket.
2. Komfort des Vordersitzes

Die Vordersitze des Murano sind gut gepolstert und bieten viel Komfort für lange Fahrten. Für zusätzlichen Genuss sind beheizte und belüftete Vordersitze in der reichweitenstärksten Ausstattungsvariante Platinum erhältlich.
3. Sanfte Leistung von V-6

Während viele seiner mittelgroßen SUV-Konkurrenten Vierzylinder mit Turbolader anbieten, fährt der Nissan Murano 2019 mit einem 3,5-Liter-V6 als einzige Motoroption weiter.
Dies ist ein sanfter und gutmütiger Motor, der 260 PS leistet. Der Frontantrieb ist Standard und der Allradantrieb ist in allen vier verfügbaren Ausstattungsvarianten optional.
4. Überdurchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
Obwohl der 2019er Nissan Murano ein paar Zylinder mehr als die meisten seiner Konkurrenten hat, erzielt er solide Ergebnisse in Bezug auf die Kraftstoffeffizienz.
Das Murano gibt einen EPA-geschätzten Durchschnitt von 20/28/23 mpg Stadt / Landstraße / kombiniert zurück; das gilt für den Murano im Front- und Allrad-Format. Das ist besser als neue Konkurrenten wie der Chevrolet Blazer und der überraschend durstige Honda Passport.
5. hebt sich von der Masse ab
Ob Sie es lieben oder hassen, Sie können nicht darüber streiten, ob sich der Nissan Murano von anderen mittelgroßen SUVs abhebt. Das schwimmende Dach war einst ein Design-Coup, obwohl das Styling von einigen Wettbewerbern von Nissan übernommen wurde - wir sehen Sie, Blazer.
Für das Modelljahr 2019 verfügt der Murano über einen etwas kräftigeren Kühlergrill, neue LED-Scheinwerfer und Rücklichter sowie neue Lack- und Radoptionen.
6. Angemessener Laderaum

Der Nissan Murano setzt zwar keine Maßstäbe in Sachen erstklassiger Laderäume, doch der Platz hinter den Rücksitzen sollte für Routineaufgaben mehr als ausreichend sein.
Wenn Sie die Frachtkapazität wirklich priorisieren müssen, sollten Sie beachten, dass der Honda Passport 2019 wesentlich mehr Platz bietet.
7. 5-Sterne-Sicherheitsbewertung
Die National Highway Traffic and Safety Administration hat den Murano 2019 kürzlich für seine Leistung in drei Crashtests mit fünf Sternen ausgezeichnet.
Das Versicherungsinstitut für Straßenverkehrssicherheit hat den Murano für das Modelljahr 2019 noch nicht bewertet. Während die Inkarnation von 2018 die Auszeichnung Top Safety Pick oder Top Safety Pick Plus aus dem IIHS-Bewertungsprogramm nicht erlangte, erzielte sie bei allen Crashtests die höchstmögliche Punktzahl sowie bei der Vermeidung von Frontalkollisionen die niedrigste Punktzahl der Scheinwerfer punktet.
8. Multimedia-Upgrade

Nissan hat auch das Multimedia-System des Murano aufgerüstet. Auch hier wird die Leiste im mittelgroßen SUV-Segment nicht zurückgesetzt, aber das System ist relativ einfach zu bedienen und bietet Autokompatibilität mit Apple CarPlay und Android.
Wir haben festgestellt, dass das System eine Verbesserung gegenüber den früheren Bemühungen von Nissan darstellt, obwohl wichtige Konkurrenten Multimedia-Bildschirme mit hervorragenden Grafiken und Menüs liefern. Dank an Nissan, denn es gibt immer noch Regler für Lautstärke und Abstimmung.
9. Straight-A-Autositz-Sicherheit
Dies ist von großer Bedeutung für alle, die Probleme mit einer widerspenstigen Installation von Autositzen haben und dies auch gerne tun. Der Murano hat in all unseren Tests für die einfache Installation in unserem Autositz-Check die Note "1" erhalten.
10. Reibungslose Fahrt
Selbst wenn wir auf großen 20-Zoll-Leichtmetallrädern fahren, stellen wir fest, wie sanft und leise der Nissan Murano die Straße hinunterfährt. Große Räder können zu großen Stößen und Schlägen in der Kabine eines Autos führen, aber das ist bei diesem Nissan-SUV nicht der Fall.
Dinge, die wir von Nissan Murano nicht mögen

1. Hartnäckiges Getriebe
Der angenehme V-6 des Murano wird von einem hartnäckigen stufenlosen Automatikgetriebe gebremst. Die Leistung wird stummgeschaltet und die Leistungsabgabe gedämpft. Ein Mangel an wählbaren Fahrmodi beeinträchtigt auch das Fahrerlebnis.
2. Schlechte Sicht
Sogar diejenigen, die das äußere Design lieben, werden die eingeschränkte Sicht vom Fahrersitz aus zunehmend müde. Die Sicht nach hinten wird durch kleine Seitenfenster beeinträchtigt.
Was bei unseren Tests jedoch überraschte, war die eingeschränkte Sicht auf die Vorderseite des Murano. Die geharkt Windschutzscheibe und die dicken A-Säulen können Fußgänger oder andere Hindernisse zu einer ernsthaften Herausforderung machen.
3. Kein ProPilot Assist
Nissan bietet seine ProPilot Assist-Fahrhilfe für den kleineren und günstigeren Rogue-SUV an. Es fehlt jedoch im Murano. Das scheint ein seltsames Versehen zu sein, besonders wenn man bedenkt, dass der Murano das größere und teurere Fahrzeug ist.
4. So-So-Lenkung
Während unserer Zeit mit dem Murano 2019 empfanden wir die Lenkung beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit als unnötig schwer. Dies machte die Positionierung des Nissan eine lästige Pflicht. Das ist in Ordnung, weil sich die Dinge von da an verbessern, oder? Mmm ... nicht richtig. Das Lenkgefühl verbessert sich auch beim Geschwindigkeitsaufbau nicht wesentlich.
5. Nissan Rogue könnte das bessere Geschäft sein
Selbst wenn Sie alle anderen Marken und Modelle außer Acht lassen, hat Nissan immer noch ein familiäres Problem. Das liegt daran, dass der kleinere Rogue-SUV mehr Laderaum bietet, günstiger ist und mit ProPilot Assist erhältlich ist. Der Rogue könnte einfach ein besseres Geschäft für jeden sein, der in einem Nissan-Showroom stöbert.